Schlagwort: Katalog
-
TR Ericsson : Crackle & Drag
Buch zu einer Ausstellung des Cleveland Museums of Art
-
Sandro Parmiggiani (Kurator) : Il volto della folia. Cent’anni di immagini del dolore
Katalog zu einer Ausstellung im Palazzo Magnani, Reggio Emilia und im Palazzo die Principi, Corregio vom 12. November 2005 bis zum 22. Januar 2006 zum Thema Fotografie und Psychiatrie.
-
Annibel Cunoldi Attems : Diversité
Ausstellungskatalog der Charité in Berlin zu einem künstlerischen Projekt in Paris „Im Original ist die Arbeit der Künstlerin in einem Säulengang des Pariser Krankenhauses zu sehen. Im 19. Jahrhundert saßen dort die geisteskranken Frauen auf hölzernen Sitzen vor ihren Zellen. Cunoldi hat für ihre Installation die 22 Sitze mit Stahlplatten versehen. Auf diesen kreuzen sich…
-
Bettina Brand-Claussen, Thomas Röske (Hrsg.) : Ins Gesicht sehen. Christa Mayer. Fotografische Porträts von Langzeitpatientinnen seit 1982
Die Psychologin Christa Mayer hat in den 80er und 90er Jahren mit teilnehmendem Blick Patientinnen einer Berliner Psychiatrischen Klinik porträtiert, in der sie selbst tätig ist.
-
Bettina Brand-Claussen, Thomas Röske (Hrsg.) : Ins Gesicht sehen. Anonyme Fotografien aus der Anstalt Weilmünster 1905 – 1914
„Die Hoffnung der phänomenologischen Psychiatrie, eindeutige Indizien für einen ‚kranken‘ Kopf in Physiognomie, Mimik oder Haltung ablesen zu können, scheiterte. Folgenreich war der objektivierende Blick der Ärzte gleichwohl. Unter dem Eindruck der Krisen der zwanziger Jahre verengte er sich zum ‚bösen‘ Blick, mit dem man neben Geisteskranken vermehrt sozial Auffällige in Anstalten einwies, festhielt und,…
-
Seiichi Furuya : Alive
Publikation zu einer Ausstellung der Albertina in Wien zum Werk des Fotografen Seiichi Furuya. Die Arbeit des Fotografen ist sehr geprägt von der engen Beziehung zu seiner Frau Christine Gössler, die 1985 in Ostberlin Suizid beging.