Schlagwort: Katalog
-

N.N. : Afraid of the Dark
Enthalten sind u.a. Fotografien und ein kurzer Text zum Thema „Investigating the History of Psychiatric Photography“ (u.a. zu Cayré, Rodez Asylum, Gaston Pâris) und Fotografien von Matthias Olmeta zum Thema.
-

Helen Hirsch, Katrin Luchsinger, Thomas Röske (Hrsg.) : Extra-Ordinaire! Unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900
Das künstlerische Schaffen von Psychiatriepatienten geniesst wachsende öffentliche Aufmerksamkeit und ist dennoch relativ wenig erforscht.
-

Rupert Leser : Zustände. Fotoreportagen aus der Psychiatrie von Rupert Leser 1972 – 2005
Im Ausstellungskatalog werden 25 Schwarzweißfotografien aus dem Jahre 1972 25 Farbfotografien aus dem Jahre 2005 gegenübergestellt, um die Entwicklung der psychiatrischen Versorgung in den letzten dreissig Jahren zu dokumentieren.
-

Steffen Siegel, David Keller : Inside Out. Fotografie und Psychologie
Katalogpublikation der DZ BANK Kunstsammlung zu einer Ausstellung vom 07.02. – 12.05.2018
-

N.N. : Das schöne Bild vom Wahn. Weinsberger Patientfotografien aus dem frühen 20. Jahrhundert
Das Hauptwerk des Psychiaters gilt mit über 700 Glasplatten der Aufzeichnung seiner Patienten und des Personals der Anstalt. Zudem dokumentiert ein großer Anteil der Lichtbilder die therapeutische Situation der Klinik, das Sonnenbaden, Spinnen, Sägen, die Feldarbeit.
-

Jean-Luc Mercié : Gilles Ehrmann. Photographe
Der Katalog enthält einige Bilder aus der Serie „Les inspirés et leurs demeures“, einem 1962 erschienenen Buch mit Portraits von Art Brut Künstlern.
-

Falko Seegel : Hände in Aktion. handeln und behandeln. Berührende Psychiatrie
Ausstellungskatalog mit Fotografien und einem Essay von Falko Seegel, der als Therapeut in der Psychiatrischen Klinik des Kreiskrankenhauses Bad Hersfeld arbeitet.
-

Isabel Atzl, Volker Hess, Thomas Schnalke (Hrsg.) : Zeitzeugen Charité. Arbeitswelten der Psychiatrischen und Nervenklinik 1940 – 1999
Interviews mit früheren Mitarbeitern der Klinik. Fotografien von Thomas Bruns zeigen Außen- und Innenansichten des Klinikgebäudes.
-

TR Ericsson : Crackle & Drag
Buch zu einer Ausstellung des Cleveland Museums of Art
-

Sandro Parmiggiani (Kurator) : Il volto della folia. Cent’anni di immagini del dolore
Katalog zu einer Ausstellung im Palazzo Magnani, Reggio Emilia und im Palazzo die Principi, Corregio vom 12. November 2005 bis zum 22. Januar 2006 zum Thema Fotografie und Psychiatrie.
-

Annibel Cunoldi Attems : Diversité
Ausstellungskatalog der Charité in Berlin zu einem künstlerischen Projekt in Paris „Im Original ist die Arbeit der Künstlerin in einem Säulengang des Pariser Krankenhauses zu sehen. Im 19. Jahrhundert saßen dort die geisteskranken Frauen auf hölzernen Sitzen vor ihren Zellen. Cunoldi hat für ihre Installation die 22 Sitze mit Stahlplatten versehen. Auf diesen kreuzen sich…
-

Bettina Brand-Claussen, Thomas Röske (Hrsg.) : Ins Gesicht sehen. Christa Mayer. Fotografische Porträts von Langzeitpatientinnen seit 1982
Die Psychologin Christa Mayer hat in den 80er und 90er Jahren mit teilnehmendem Blick Patientinnen einer Berliner Psychiatrischen Klinik porträtiert, in der sie selbst tätig ist.