Schlagwort: Katalog
-

Jacques Gasser: Photographie et Médecine. 1840 – 1880
Katalog zu einer Ausstellung im Musée Suisse de l’appareil photographique à Vevey (18. April bis 09. Juni 1991) und im Medizinhistorischen Institut und Museum der Universität Zürich (Herbst 1991 bis 1992). Neben Fotografien aus anderen medizinischen Fachbereichen zeigt die Publikation auch Aufnahmen aus psychiatrischen Einrichtungen.
-

face à ce qui se dérobe : les clichés de la folie
Zur in meinem Blog besprochenen Ausstellung im Musée Nicéphore Niépce in Chalon-sur-Saône ist ein Booklet erschienen, das einige der wichtigsten Positionen und Texte (französisch und englisch) dokumentiert.
-

Ausstellung im Musée Nicéphore Niépce : face à ce qui se dérobe: les clichés de la folie
Die Vorab-Informationen im Internet versprachen einen ziemlich guten Überblick über den Gebrauch von Fotografien im Bereich der Psychiatrie. Und die Ausstellung, die ich jetzt zur Eröffnung persönlich anschauen konnte, löst diesen Anspruch umfassend und in ästhetisch anspruchsvoller Weise ein.
-

Philippe Baudouin, Maryline Desaintjean : Phénomènes Inexpliqués
Issus de collections privées ou publiques, les documents – majoritairement photographiques, mais pas seulement – présentent ectoplasmes, expériences collectives de spiritisme, médiums en action, photographies d’aura, images médicales ou encore tentative de capture de « fluide magnétique ».
-

Francesca Woodman : Portrait of a Reputation
„Never-before-published work by an iconic woman artist from the very start of her career.“
-

Maria Heidegger et al. : Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten
Eine Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie in Tirol, Südtirol und im Trentino. Die Ausstellung und das Begleitbuch basieren auf den Forschungsergebnissen eines grenzüberschreitenden und auf Vermittlung orientierten EU-Projekts (www.psychiatrische-landschaften.net).
-

Pilar Soler Montes, Georges Didi-Huberman, Servando Rocha, Tania Pardo : Hysteria. The Transgression of Desire
‘Hysteria: The transgression of desire’ presents the influence and interest of the surrealist movement to recover the imaginary created by Dr Jean-Martin Charcot in his Photographic Iconography of the Salpêtrière, a series of volumes in which he classified and documented patients in the different stages of the disease through photographs.
-

Mario del Curto : Les Clandestins. Sous le vent de l’Art Brut
Mario del Curto (geb. 1955) fotografiert seit Jahrzehnten Künstler*innen der Art Brut und ihre Kunstwerke. Dies ist ein Begleitbuch zu einer Ausstellung des Museums Photo Elysée aus dem Jahr 2000.
-

Lajos Keresztes, Brita Rentsch: Bilder Verbinden 1995
Ergebnisse des 10. Fotowettbewerbs der Psychiatrischen Universitätsklinik Erlangen-Nürnberg
-

Johan Holten, Dorotea Lorenz (Hrsg.) : Studio. Tino Zimmermann
Publikation anlässlich der Ausstellung „STUDIO: Tino Zimmermann“ in der Kunsthalle Mannheim vom 4.Juli bis zum 24. November 2024
-

Uliano Lucas : Altri Sguardi. 1975 – 2001
Auswahl aus einer Ausstellung mit 150 Fotografien im Teatro della Tosse di Genova vom 06.03. bis zum 21.04.2001
-

Uliano Lucas : La cittá invisibile. L’immagine sociale della salute mentale a Grosseto
Fotoreportage der Jahre 2011/2012 aus einer psychiatrischen Einrichtung in der italienischen Stadt Grosseto, insbesondere Portraitfotografien.