Schlagwort: Ausstellung
-

Kent Klich : A Tree Called Home
„A Tree Called Home is a critical examination of a system built to house and take care of citizens who are judged to be “undesirable” in Russia. Persons with physical and mental disabilities are stigmatized, hidden from the public, and rendered largely invisible in a network of state-run institutions.“
-

Jacques Gasser: Photographie et Médecine. 1840 – 1880
Katalog zu einer Ausstellung im Musée Suisse de l’appareil photographique à Vevey (18. April bis 09. Juni 1991) und im Medizinhistorischen Institut und Museum der Universität Zürich (Herbst 1991 bis 1992). Neben Fotografien aus anderen medizinischen Fachbereichen zeigt die Publikation auch Aufnahmen aus psychiatrischen Einrichtungen.
-

François Tosquelles : Soigner les institutions. Textes choisis et présentés par Joana Masó
Enthält neben den Texten Tourquelles auch einiges Bildmaterial, u.a. zur Modernisierung des Asile public d’Aliénés de Saint-Alban in den 1930er Jahren
-

face à ce qui se dérobe : les clichés de la folie
Zur in meinem Blog besprochenen Ausstellung im Musée Nicéphore Niépce in Chalon-sur-Saône ist ein Booklet erschienen, das einige der wichtigsten Positionen und Texte (französisch und englisch) dokumentiert.
-

Ausstellung im Musée Nicéphore Niépce : face à ce qui se dérobe: les clichés de la folie
Die Vorab-Informationen im Internet versprachen einen ziemlich guten Überblick über den Gebrauch von Fotografien im Bereich der Psychiatrie. Und die Ausstellung, die ich jetzt zur Eröffnung persönlich anschauen konnte, löst diesen Anspruch umfassend und in ästhetisch anspruchsvoller Weise ein.