Schlagwort: Art Brut
-

Kent Klich : A Tree Called Home
„A Tree Called Home is a critical examination of a system built to house and take care of citizens who are judged to be “undesirable” in Russia. Persons with physical and mental disabilities are stigmatized, hidden from the public, and rendered largely invisible in a network of state-run institutions.“
-

Uwe Schütte : Sternenmenschen. Bowie in Gugging
Uwe Schütte geht den Biografien der als »schizophren« diagnostizierten Outsider-Künstler nach, die er zur selben Zeit wie Bowie regelmäßig besuchte, er rekonstruiert die komplizierte Entstehung des Ausnahmealbums 1. Outside und umkreist den biografischen Hintergrund von David Bowies Interesse am Komplex Schizophrenie und Kunst, nämlich den tragischen Selbstmord seines geliebten Halbbruders Terry, der jahrelang in psychiatrischen…
-

Stefan Hartmeier (Hrsg) : Gustav Mesmer – Ikarus vom Lautertal genannt
Er fertigt unzählige Bilder, Zeichnungen, schreibt Gedichte und Texte. Sein Gesamtwerk ist ein schier unerschöpflicher Kosmos, der nun erstmals in seiner ganzen Fülle erscheint. Gustav Mesmer starb 1994 und gilt heute als herausragender Art-Brut-Künstler.
-

Mario del Curto : Les Clandestins. Sous le vent de l’Art Brut
Mario del Curto (geb. 1955) fotografiert seit Jahrzehnten Künstler*innen der Art Brut und ihre Kunstwerke. Dies ist ein Begleitbuch zu einer Ausstellung des Museums Photo Elysée aus dem Jahr 2000.
-

Helen Hirsch, Katrin Luchsinger, Thomas Röske (Hrsg.) : Extra-Ordinaire! Unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900
Das künstlerische Schaffen von Psychiatriepatienten geniesst wachsende öffentliche Aufmerksamkeit und ist dennoch relativ wenig erforscht.
-

Jean-Luc Mercié : Gilles Ehrmann. Photographe
Der Katalog enthält einige Bilder aus der Serie „Les inspirés et leurs demeures“, einem 1962 erschienenen Buch mit Portraits von Art Brut Künstlern.
-

Albert Grøndal : A City Behind the Forest
Mischung von Archivmaterial aus der Psychiatrischen Klinik in Aarhus in Dänemark, Abbildungen von Kunstwerken aus dem Museum Ovartaci (Sammlung mit Werken der Patienten der Klinik in Aarhus) und vom Fotografen Albert Grøndahl erstellten Aufnahmen