
Publikation der Universitären Psychiatrischen Dienste in Bern (UPD) mit dort aufgenommenen Fotografien von Peter Dammann
Infotext der UPD:
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums entstand die Idee, die verschiedenen Facetten der heutigen Berner Psychiatrie durch eine Fotodokumentation festzuhalten. Es soll damit ein bildlicher Eindruck von der Vielfältigkeit der heutigen Betreuung psychisch Kranker ent-
stehen, der in den Wurzeln der Waldau ihren Ursprung hat. Tatsächlich hat sich die Psychiatrie in den letzten Jahrzehnten aufgrund einer Kombination von verbesserten Behandlungs- und neuer sozialpsychiatrischer Betreuungsmöglichkeiten grundlegend zum Positiven hin verändert. Schätzungsweise mehr als zwei Drittel der Menschen, die noch vor 50 Jahren dauerhaft in einer psychiatrischen Anstalt interniert worden wären, können heute ausserhalb einer Klinik leben und arbeiten. Wir glauben, dass mit dieser Bilderreihe, von der in diesem Jahreskalender ein Ausschnitt gezeigt wird, die vielfältige Realität der heutigen Psychiatrie mehr als mit vielen Worten veranschaulicht werden kann.
Buchinfo:
Peter Dammann:
Impressionen aus der heutigen Psychiatrie
Bern 2005, Edition Solo c/o Psychiatrie Museum Bern
ISBN 3-9522759-4-8, Broschur
82 Seiten, 66 Abbildungen in S/W, 24 cm x 32 cm
Schreibe einen Kommentar