-

Uliano Lucas : La cittá invisibile. L’immagine sociale della salute mentale a Grosseto
Fotoreportage der Jahre 2011/2012 aus einer psychiatrischen Einrichtung in der italienischen Stadt Grosseto, insbesondere Portraitfotografien.
-

Marco Steiner : Isole di Ordinaria Follia
„ … es ist ein Buch der Geschichten, und auch meine ist darin enthalten, eine Geschichte der Empörung über das, was ich an Unmenschlichkeit gesehen habe. Es ist ein Buch der Rebellion und der rauen Poesie, …“
-

Guillaume-Benjamin Duchenne (de Boulogne) : Mécanisme de la Physionomie Humaine ou Analyse Électro-Physiologique de l’Expression des Passions
Duchenne believed that the human face was a kind of map, the features of which could be codified into universal taxonomies of mental states; he was convinced that the expressions of the human face were a gateway to the soul of man.
-

Mary Bergstein : Mirrors of Memory. Freud, Photography and the History of Art
In Mirrors of Memory, lavishly illustrated with reproductions of the photos from Freud’s voluminous collection, she argues that studying the man and his photographs uncovers a key to the origins of psychoanalysis.
-

Carla Cerati: La classe è morta. Storia di un’evidenza negata
Neuerscheinung mit den Fotografien von Carla Cerati (1926-2016), die ursprünglich im Buch „Morire di Classe“ im Jahr 1969 zusammen mit Fotografien von Gianni Berengo Gardin veröffentlicht wurden.
-

Luciano d’Allesandro : Gli esclusi. Fotoreportage da un’istituzione totale
Sozialkritischer Klassiker aus den 1960er Jahren mit Fotografien aus der psychiatrischen Einrichtung Manicomio Materdomini in Nocera Superiore
-

Andreas Broeckmann : A Visual Economy of Individuals. The Use of Portrait Photography in the Nineteenth-Century Human Sciences
Das dritte Kapitel der wissenschaftlichen Arbeit befasst sich mit dem Thema „Psychiatry: Subjectivity and the dispositif photographique“ (Seite 80 bis 137)
-
Wichtige Info für Betroffene
Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112. Sie erreichen die Telefonseelsorge rund um die Uhr und kostenfrei unter: 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222
-

Alicia Chester : The Permanent Cloud and the Passing Storm. Photography and Psychiatry in Nineteenth-Century Western Europe
Arbeit im Seminar Disease and Society from Antiquity to the Present von Prof. Laura Smollers
-

Peter Dammann : Impressionen aus der heutigen Psychiatrie
Publikation der Universitären Psychiatrischen Dienste in Bern (UPD) mit dort aufgenommenen Fotografien von Peter Dammann
-

Norman Kiell : Psychiatry and Psychology in the Visual Arts and Aesthetics. A Bibliography
Von Norman Kiell zusammengestellte und herausgegebene Bibliographie, die am Rande auch fotografische Werke berücksichtigt
-

Martin Parr : Prestwich Mental Hospital 1972
Prestwich Mental Hospital was Martin Parr’s first cohesive documentary project whilst he was studying at Manchester Polytechnic
Über Hinweise auf Bücher zu diesem Themenbereich freue ich mich!
Afrika (3) Angehörige (44) Angst (5) Art Brut (7) Ausstellung (5) Autismus (3) Belgien (7) Bipolare Störung (3) Depression (22) Deutschland (42) Dänemark (2) Essstörung (7) Film (6) Finnland (1) Forensik (2) Franco Basaglia (7) Frankreich (38) Geschichte der Psychiatrie (55) Geschlechtsidentität (2) Großbritannien (17) Hysterie (8) Italien (23) Japan (5) Jean-Martin Charcot (7) Katalog (27) Krieg (5) Mexiko (2) Niederlande (5) Polen (2) Psychiatrische Institution (71) Psychose (25) Russland (3) Schweden (4) Schweiz (6) Selbstverletzendes Verhalten (5) Sexuelle Gewalt (13) Slowakei (2) Spanien (3) Sucht (7) Suizid (42) Taiwan (2) Trauma (41) Uganda (1) USA (28) Österreich (8)


