-
Gilles Picarel : Résidant. Deûlémont, 2015 – 2017
Du 12 décembre 2014 au 28 février 2017, quinze séjours ont eu lieu au Centre Thérapeutique Résidentiel Cèdre Bleu de l’association CedrAgir, à Deûlémont, près de Lille. Séjours durant lesquels des photographies ont été faites avec les résidents acceptant de participer au projet.
-
Carsten Nichte : Echokammer
„Echokammer ist eine sehr persönliche, fotografische Annäherung an das Thema Depression. Mir fehlen einfach die Worte um eine Depression zu beschreiben, und die, die ich gefunden habe, sind doch meist eher klinischer Natur.“
-
Daniel Regan : I want to live
18 von Texten begleitete Portaitfotografien, die (zumeist ehrenamtliche) Mitarbeiter des Projekts zur Suizidprävention unter dem Namen Maytree zeigen. Dazu stillebenartige Aufnahmen, die im Haus dieses Projekts aufgenommen wurden.
-
Karl-Heinz Tobias : „Damit ich wieder normal leben kann …“. Bilder einer Wohngemeinschaft psychisch Behinderter von K.-H. Tobias
Der Essener Fotograf Karl-Heinz Tobias läßt uns teilnehmen am Alltag und an der Lebensgeschichte von Menschen, die lange Jahre in psychiatrischer Behandlung waren und jetzt versuchen, in einer Wohngemeinschaft wieder Fuß zu fassen im normalen Alltag. …
-
Heiner Legewie : Alltag und seelische Gesundheit. Gespräche mit Menschen aus dem Berliner Stephanviertel
Anfang 1980 zog ich für zweieinhalb Jahre in das Stephanviertel, ein altes Wohnviertel und „Sanierungserwartungsgebiet“ in Berlin-Moabit (Bezirk Tiergarten). Mein Ziel war es den Alltag dort lebender Menschen unter dem Gesichtspunkt seelischer Gesundheit zu erforschen.
-
Morten Strauch : Ein besonderer Ort. Die psychiatrische Klinik Lüneburg fotografiert von Morten Strauch
Im Wechsel der Jahreszeiten hat er über ein Jahr die Wirkung des Lichts und der Farben auf den Park und die Gebäude eingefangen. Mit seiner Anwesenheit in der Klinik verbanden sich zunehmend auch Begegnungen mit Menschen, aber auch mit der besonderen Geschichte des Ortes.
-
Claudia Reinhardt : Tomb of Love. Grabkammer der Liebe
In ihrer Arbeit „Killing Me Softly“ (2004) inszenierte die Fotografin Claudia Reinhardt den Freitod von berühmten Künstlerinnen. Hier geht es nun um Paare, die sich gemeinsam töteten.
-
Karina-Sirkku Kurz : Ungleichgewicht
Das zentrale Thema Kurz’ künstlerischer Verhandlung ist der menschliche Körper; der Körper als Projektionsfläche für Erwartungen, Hoffnungen und Wünsche. UNGLEICHGEWICHT behandelt Wesenszüge von Essstörungen. Die Arbeit beruht auf Erzählungen Betroffener, mit denen sie intensiv zusammengearbeitet hat.
-
Javier Viver (Hrsg.) : Révélations. Iconographie de la Salpetrière. Paris 1875 – 1918
Based on field work with more than 4,000 photographs and thirty-two volumes published between 1875 and 1918, Javier Viver has assembled a new compilation and edition of the iconography of the celebrated Parisian hospital. Beyond its very original clinical interpretation, the archive is presented in a contemporary critical context, open to new readings, associations, and…
-
Beate Ochsner, Anna Grebe (Hrsg.) : Andere Bilder. Zur Produktion von Behinderung in der visuellen Kultur
Sammelband zu einer Tagung der Universität Konstanz im Juni 2011 unter dem Titel „Andere Bilder. Zur sozio-medialen Konstruktion von Behinderung“
-
Uliano Lucas : La cittá invisibile. L’immagine sociale della salute mentale a Grosseto
Fotoreportage der Jahre 2011/2012 aus einer psychiatrischen Einrichtung in der italienischen Stadt Grosseto, insbesondere Portraitfotografien.
-
Marco Steiner : Isole di Ordinaria Follia
„ … es ist ein Buch der Geschichten, und auch meine ist darin enthalten, eine Geschichte der Empörung über das, was ich an Unmenschlichkeit gesehen habe. Es ist ein Buch der Rebellion und der rauen Poesie, …“
Über Hinweise auf Bücher zu diesem Themenbereich freue ich mich!
Angehörige (41) Angst (5) Art Brut (5) Autismus (3) Belgien (6) Bipolare Störung (2) Brasilien (1) China (1) Depression (22) Deutschland (41) Essstörung (7) Film (6) Forensik (2) Franco Basaglia (7) Frankreich (31) Geschichte der Psychiatrie (50) Geschlechtsidentität (2) Großbritannien (16) Hysterie (8) Italien (23) Japan (4) Jean-Martin Charcot (7) Katalog (24) Krieg (4) Liberia (1) Mexiko (2) Niederlande (5) Norwegen (1) Polen (2) Psychiatrische Institution (64) Psychose (23) Schweden (4) Schweiz (6) Selbstverletzendes Verhalten (3) Sexuelle Gewalt (12) Slowakei (2) Somaliland (1) Spanien (2) Sucht (7) Suizid (39) Südsudan (1) Taiwan (2) Trauma (38) USA (27) Österreich (8)