-
und ein fremdes Mädchen
Die Arbeit mit „gefundenen“ Fotografien (u.a. Postkarten, Reproduktionen aus diversen Publikationen, Material von Flohmärkten) oder die Verwendung alter Familienfotografien ist kein ungebräuchliches Vorgehen für so manchen, der sich daran macht ein Fotobuch zu erstellen. Michael Mauracher (geb.1954), inzwischen Honrarprofessor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, mischt für sein Buch „und…
-
Du Heft Nr. 419: „Amerika 76“
-
Emanuel Raab „Winterwald“ in der VHS Photogalerie Stuttgart
-
Rundgang „21. Internationale Photoszene Köln 2012“
-
„PIMP the TIMP, Volume II“
-
Liliput Album von Tübingen und Umgebung
-
Le voyage d’une main
-
Abe Frajndlich: „Penelope’s Hungry Eyes“
-
Ausstellung „Walter Ballhause, Der unsichtbare Fotograf“
-
Ausstellung „Timo Klos Fotografie“ der Galerie Amrei Heyne
-
TUESDAY, JANUARY 17, 1995. 2:30 PM. 42ND STREET
-
Zellstofffabrik Waldhof 1884 – 1909
Über Hinweise auf Bücher zu diesem Themenbereich freue ich mich!
Angehörige (36) Angst (4) Argentinien (1) Art Brut (5) Autismus (2) Belgien (5) Bipolare Störung (1) Depression (20) Deutschland (37) Dänemark (1) Essstörung (7) Film (4) Franco Basaglia (7) Frankreich (25) Geschichte der Psychiatrie (46) Geschlechtsidentität (2) Großbritannien (13) Hysterie (7) Island (1) Italien (23) Japan (4) Jean-Martin Charcot (6) Katalog (23) Litauen (1) Mexiko (2) Niederlande (5) Norwegen (1) Polen (2) Portugal (1) Psychiatrische Institution (60) Psychose (21) Rumänien (1) Schweden (3) Schweiz (6) Selbstverletzendes Verhalten (2) Sexuelle Gewalt (10) Slowakei (1) Spanien (1) Sucht (4) Suizid (32) Taiwan (2) Trauma (33) USA (26) Zwangsstörung (1) Österreich (8)