
Text zum Projekt:
Die Fotografin Nora Klein (*1984 in Rostock) stand eineinhalb Jahre im vertrauensvollen Austausch mit Betroffenen. Durch die Erzählungen, die sich in Auszügen im Buch wiederfinden, gelang es ihr, jenseits von Worten eine eigene, bildliche Ausdrucksform für die Gefühlswelt depressiver Menschen zu finden. Mit sensiblen Portraits und abstrakten Bildwelten macht sie eine unsichtbare Krankheit sichtbar. Ihre Fotos sind eindringliche Einsichten in die Innenwelt der Depression.
Veröffentlicht mit Unterstützung der Deutsche Depressionsliga, der Barmer und der Stiftung Town & Country
Buchinfo:
Nora Klein:
Mal gut, mehr schlecht
Berlin 2016, Hatje Cantz
ISBN 978-3-7757-4299-0, Hardcover mit fotoillustriertem, transparentem Schutzumschlag,
136 Seiten, 64 Abbildungen, transparente Taschen mit gefalteten Seiten,
23 cm x 30 cm
Schreibe einen Kommentar