
„Die Ausstellung „Das schöne Bild vom Wahn – Weinsberger Patientenfotografien aus dem frühen 20. Jahrhundert“ im Staatsarchiv Ludwigsburg zeigt historische Fotografien aus der Heilanstalt Weinsberg. Der erste ärztliche Direktor, Dr. Paul Kemmler (1865-1929), hat im Rahmen seiner Tätigkeit zwischen 1904 und 1918 einen Fundus von rund 1000 Aufnahmen angelegt, darunter Einzel- und Gruppenporträts sowie Dokumentationen von Gebäuden und Parkanlagen der Klinik. Das Hauptwerk des Psychiaters gilt mit über 700 Glasplatten der Aufzeichnung seiner Patienten und des Personals der Anstalt. Zudem dokumentiert ein großer Anteil der Lichtbilder die therapeutische Situation der Klinik, das Sonnenbaden, Spinnen, Sägen, die Feldarbeit.“
Buchinfo:
Schreibe einen Kommentar