
Verlagstext:
„Das zentrale Thema Kurz’ künstlerischer Verhandlung ist der menschliche Körper; der Körper als Projektionsfläche für Erwartungen, Hoffnungen und Wünsche. UNGLEICHGEWICHT behandelt Wesenszüge von Essstörungen. Die Arbeit beruht auf Erzählungen Betroffener, mit denen sie intensiv zusammengearbeitet hat. Die entstandenen Bilder und extrahierten Zitate sind so vielschichtig und eigentümlich wie die Schilderungen selbst. Es ist ein ausdrucksvolles, poetisches Buch, das sich einem konkreten und verstörenden Thema auf sensible und konzeptionelle Weise nähert.“
Enthält neben den Fotoarbeiten von Karina-Sirkku Kurz einen Text von Isabella Marcinski und ein Gespräch zwischen Anne Golaz und der Fotografin. Texte in englischer und deutscher Sprache.
Buchinfo:
Karina-Sirkku Kurz:
Ungleichgewicht
Heidelberg 2015, Kehrer Verlag
ISBN 978-86828-681-6, Hardcover ohne SU
104 Seiten, 29 Abbildungen in Farbe, 18,5 cm x 25 cm
Schreibe einen Kommentar