Kategorie: Texte bis 2018
-
Ein Abend mit Paul Graham
-
Miroslav Tichý : Die Stadt der Frauen
-
Bücher in Ausstellungen und auf Messen
-
Antonia Zennaro: „Reeperbahn“
-
Du Heft Nr. 419: „Amerika 76“
-
und ein fremdes Mädchen
Die Arbeit mit „gefundenen“ Fotografien (u.a. Postkarten, Reproduktionen aus diversen Publikationen, Material von Flohmärkten) oder die Verwendung alter Familienfotografien ist kein ungebräuchliches Vorgehen für so manchen, der sich daran macht ein Fotobuch zu erstellen. Michael Mauracher (geb.1954), inzwischen Honrarprofessor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, mischt für sein Buch „und…