Kategorie: Buch
-
Baptiste Lignel : Pop Pills. The Usage of Behaviour Medication by Kids in the USA
Verlagstext: Over a six-year period Bapitiste Lignel followed the progress of nineAmerican teenagers with an array of pathologies which lead to behaviorproblems such as ADHD and OCD as well as depression and anxiety. Incandid interviews the teenagers talk about their diagnoses and the impact that their medical treatment has had on their lives.Photographs are combined…
-
Roland Schneider : Zwischenzeit
Texte und Fotografien von Roland Schneider Aus dem Nachwort von Dr. med E. Zoss: Im Sommer 1987 erlebte Roland Schneider eine schwere persönlicheKrise. Sie führte zu seinem Eintritt in unsere Klinik, wo wir uns inGesprächen begegneten. Da er das Bedürfnis hatte, auf seinem Fachgebiet, der Fotografie, tätig zu sein, erhielt er von uns die Möglichkeit,…
-
Laura Hospes : UCP
Text der Fotografin: I’m portraying myself in a very difficult moment of my life: I’m depressedand suicidal. My self-portraits are a direct reflection of my emotions,which I can’t show in real life. My camera is my consolation and listens tome better than anyone else. I want to share the difficulties and loneliness I feel right…
-
Mafalda Rakoś : I want to disappear. Essstörungen – Eine Annäherung
Verlagstext: Dieses Buch zeigt eine Collage der Erfahrungen von mehr als 20Protagonistinnen, die durch Fotos, Zeichnungen, Interviews und anderenMitteln ihre Geschichte erzählen. Die Betrachtenden werden so miteigenen Annahmen und Vorurteilen über diese Krankheit konfrontiert und dazu eingeladen, das Phänomen in einem neuen Licht zu betrachten. Buchinfo: Baden 2017, Edition LammerhuberISBN 978-3-903101-43-2, Leinen ohne Schutzumschlag220 Seiten…
-
Bestandsaufnahme einer Psychiatrie
Deutschsprachige Ausgabe eines Katalogs der Stadt Rom zu einerFotoausstellung, erschienen zum Gesundheitstag ’81 in Hamburg Enthält Fotografien aus der Geschichte der Psychiatrie, auch Beispiele fürin Zeitungen und Magazinen erschienen Reportagen. Der Schwerpunktliegt auf der Entwicklung in Italien in den 1960er und 1970er Jahren Fotografien u.a. von der Farm Security Administration, Mario Giacomelli,Mary Ellen Mark, Luciano…
-
Jean-Robert Dantou, Florence Weber: The Walls don’t speak. Les mures ne parlent pas
Verlagstext: Die Trilogie The Walls Don’t Speak (Les murs ne parlent pas / Die Wändesprechen nicht) ist das Ergebnis eines dreijährigen Dialogs zwischen demFotografen Jean-Robert Dantou und einem interdisziplinärensozialwissenschaftlichen Forschungsteam, das von der AnthropologinFlorence Weber koordiniert wurde. Der Fotograf errichtete sein mobilesStudio in unterschiedlichen Einrichtungen, wie psychiatrischenSchwesternwohnheimen, Krankenhäusern und Privatkliniken, undarbeitete auch außerhalb dieser Räumlichkeiten…