Seiichi Furuya : Portrait. Christine Furuya-Gößler. 1978 – 1985

Fotografische Portraits der Frau des Fotografen, die 1985 in Ostberlin Suizid beging.

Aus dem Text von Monika Faber:

„Es wird deutlich, wie sehr die Bilder der Partnerin nicht nur dem Betrachter Weg zu sich selbst waren, sondern wohl auch der Angeschauten selbst als Spiegel dafür dienten, die eigene Rolle – oder die sich verändernden Rollen – zu definieren. Irgendwann in dieser Reihe , es fällt schwer ein Datum zu fixieren, beginnt sich allerdings ihr Selbstdarstellungsdrang zu verlieren und macht immer öfter der wachsenden Verzweiflung der Depression Platz, die bedrohlich aus den Bildern starrt.“

Buchinfo:

Seiichi Furuya:
Portrait. Christine Furuya-Gößler. 1978 – 1985

Salzburg 2000, Fotohof Edition
ISBN 3-901756-18-3, broschiert mit am Rücken befestigten SU
128 Seiten, 63 ganzseitige Abbildungen in S/W und Farbe,
21 cm x 25 cm


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert